+49 175 - 436 20 36 moin@mediationslotsen.de

Ausbildung zum Konfliktlotsen

Für starke Organisationen.

Konfliktlotsen

Entwickle Dein Team zum Erfolg

Konflikte in Organisationen gehören zum Alltag. Doch wie sie gelöst werden, entscheidet über Erfolg, Atmosphäre und Zukunftsfähigkeit.

Als Konfliktlotse befähigst Du Teams, Spannungen konstruktiv zu lösen und eine starke Kommunikationskultur zu etablieren. So stärkst Du Organisationen von innen und förderst ein gesundes, produktives Arbeitsumfeld.

Warum Konfliktlotsen wichtig sind:

  • Kommunikation verbessern: Stärke die interne Kommunikation und das Vertrauen.
  • Betriebsklima stärken: Fördere eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und Wertschätzung.
  • Kosten sparen: Reduziere Konfliktfolgen wie Produktivitätsverluste und Fluktuation.

„30 bis 50 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit von Führungskräften werden direkt oder indirekt mit Reibungsverlusten, Konflikten oder Konfliktfolgen verbracht.“

Konfliktkostenstudie

KPMG

Ausbildungsinhalte

Tag 1: Konflikt & Organisation

Nach dem Tag…

  • kannst du typische Anzeichen eines beginnenden Konflikts zuverlässig deuten.
  • bist du in der Lage, Konflikte nach Ursachen, Beteiligten und Eskalationsgrad zu kategorisieren.
  • weißt du, wann ein Konflikt professionell moderiert werden sollte und wann kein Eingreifen nötig ist.
  • kannst du fundierte Vorschläge machen, wie ein Konflikt deeskaliert oder weiterbearbeitet werden kann.
Tag 2: Psychologie von Konflikten

Nach dem Tag…

  • verstehst du die emotionale Dynamik und Bedürfnisse, die Konflikte antreiben.
  • analysierst du verschiedene Perspektiven und Bewertungen in Konfliktsituationen.
  • erkennst du psychologische Auslöser wie Projektionen und Verzerrungen im Konfliktverlauf.
  • reagierst du bewusster auf Eskalationssignale und kannst Konflikte gezielt einschätzen und steuern.
Tag 3: Selbstreflexion und Verhalten in Konflikten

Nach dem Tag…

  • kennst du deine eigenen Konfliktmuster und kannst sie bewusst steuern.
  • beherrschst du Gesprächstechniken, die auch in Stresssituationen Eskalationen verhindern.
  • bist du in der Lage, deine Emotionen zu regulieren und souverän aufzutreten.
  • reagierst du gelassener in Konflikten und führst sachliche, konstruktive Gespräche.
Tag 4: Konflikte sicher meistern

Nach dem Tag…

  • kannst du Konflikte mithilfe von Analysetools strukturiert aufarbeiten und Kernursachen erfassen.
  • wählst du passende Lösungswege wie Moderation, Mediation oder Schlichtung gezielt aus und leitest sie ein.
  • wendest du Deeskalationstechniken sicher an und führst Konfliktgespräche professionell.
  • verfügst du über ein Methodenrepertoire zur Konfliktlösung und begleitest Konfliktparteien kompetent.
  • bist du vorbereitet, dein Wissen im Unternehmen aktiv einzubringen.

.

Kosten: 2990,- €*

→ 4 praxisgeladene Tage

→ Verpflegung vor Ort

→ Spannender Austausch

→ Persönliche Weiterentwicklung

→ Tolle Arbeitsumgebung

→ Eigene Konflikte analysieren

→ Begleitung beim Praxistransfer

→ Teilnahmezertifikat

*Inhouse auf Anfrage

Wie Konfliktlotsen Organisationen zum Erfolg führen

Es gibt viele Gründe für Konflikte in Organisationen – doch ihre Wirkung entscheidet über Wachstum oder Stillstand. Typische Ursachen sind:

  • Unterschiedliche Ziele, die miteinander konkurrieren
  • Verschiedene Wege zum gemeinsamen Ziel
  • Strukturelle Hindernisse oder Wertekonflikte – sowohl im Team als auch auf Führungsebene

Der entscheidende Faktor ist jedoch: Sind die Spannungen konstruktiv oder dysfunktional? Fördern sie Entwicklung – oder blockieren sie Fortschritt und müssen aktiv gelöst werden?

Ob Spannungen die Organisation voranbringen oder ausbremsen, hängt davon ab, wie sie gelöst werden. Dein Einsatz verbessert die Zusammenarbeit, stärkt das Vertrauen und fördert eine offene Kommunikation. So entsteht eine gesunde Unternehmenskultur, in der sich alle wertgeschätzt fühlen und motivierter arbeiten. Gleichzeitig reduzierst Du wirtschaftliche Schäden, denn ungelöste Konflikte kosten Zeit und Ressourcen. Führungskräfte verbringen bis zu 50 % ihrer Arbeitszeit mit Konfliktmanagement, und anhaltende Spannungen führen zu Fehlzeiten, Fluktuation und Innovationsverlust. Indem Du Konflikte in konstruktive Entwicklungen verwandelst, trägst Du dazu bei, die Organisation nachhaltig zu stärken.

Durch eine gute Konfliktkultur schaffst Du Räume für ehrliche Diskussionen und kreative Lösungen. Organisationen werden flexibler, resilienter und erfolgreicher. In einer dynamischen Arbeitswelt ist Deine Rolle als Konfliktlotse entscheidend für langfristigen Erfolg.

Deine Mehrwerte

Konfliktkompetenz nicht als isolierte Fähigkeit, sondern als essenziellen Erfolgsfaktor in Unternehmen zu verankern – für bessere Zusammenarbeit, mehr Innovation und ein starkes, gesundes Arbeitsumfeld.

Praxisbezug

Hoher Praxisbezug

Die Methoden und Ansätze sind praxisnah und sofort in deinem beruflichen Alltag anwendbar.

Fundierte Ausbildung

Fundiert

Du lernst bewährte psychologische und systemische Modelle um Konflikte besser zu verstehen.

Begleitung_im_Alltag

Begleitung

Zwei erfahrene Trainer*innen stehen dir für Fragen, Anregungen und knifflige Situationen zur Seite.

Veränderungskompetenz

Veränderungskompetenz

Konflikte sind Chancen für Wandel – Du lernst, wie Du sie für Innovation und Wachstum nutzen kannst.

Veränderung

Persönliche Entwicklung

Konfliktlösung beginnt bei dir: Selbstreflexion und Bewusstsein fördern souveränes Handeln.

Dauerhaftigkeit

Nachhaltigkeit

Du lernst, wie Du eine offenere und konstruktivere Konfliktkultur in deiner Organisation etablierst.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

  • Multiplikatoren: Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Weitergabe von Wissen und der Förderung einer positiven Konfliktkultur in deinen Netzwerken und Organisationen.
  • Führungskräfte: Durch die Ausbildung erwerben Führungskräfte die notwendigen Fähigkeiten, um Konflikte konstruktiv anzugehen, die Zusammenarbeit im Team zu fördern und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
  • HR und Personalentwicklung: Du profitierst davon, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Interessen des Unternehmens als auch der Mitarbeiter gerecht werden.
  • Coaches: Die Ausbildung erweitert das Repertoire von Coaches um wertvolle Methoden und Instrumente zur Konfliktlösung, die Du in Deiner Arbeit mit Klienten effektiv einsetzen kannst.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an der Ausbildung zum Konfliktlotsen sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Vielmehr setzen wir auf Deine Motivation und Bereitschaft, sich auf neue Denk- und Handlungsweisen einzulassen. Ein offener und wertschätzender Umgang mit anderen Menschen ist uns dabei besonders wichtig.

Eure Trainer*innen

Wir, Katja, Sebastian und Andreas, sind ein erfahrenes Team in Mediation, Kommunikation und Coaching. Unser Ziel ist es, Organisationen und ihre Mitarbeitenden zu befähigen, Konflikte als Chance zu nutzen und nachhaltige Lösungen zu finden.

Katja Martinho Lotz

Mit feinem Gespür für unterschwellige Dynamiken begleite ich Teams und Einzelpersonen durch Konfliktsituationen. Meine Stärke liegt in der situationsangepassten Methodenwahl, die ich flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abstimme. Als Trainerin lebe ich authentisch vor, was ich vermittle – eine wertschätzende und lösungsorientierte Haltung im Umgang mit Konflikten.

Sebastian Lindken

Meine besondere Fähigkeit ist es, verschiedene Perspektiven einzufangen und allen Beteiligten gleichermaßen Raum zu geben. Mit einem breiten Repertoire an Interventionsmöglichkeiten unterstütze ich Menschen dabei, neue Wege im Konflikt zu entdecken. Die kontinuierliche Reflexion meiner eigenen Praxis ermöglicht es mir, Teilnehmende bestmöglich in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Andreas Bögemann

Als Trainer liegt mein Fokus darauf, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und Menschen zu befähigen, Konflikte konstruktiv zu gestalten. Mit klarer Kommunikation und strukturiertem Vorgehen schaffe ich auch in emotionalen Situationen einen sicheren Rahmen. Dabei ist mir wichtig, offen für Feedback zu bleiben und gemeinsam mit den Teilnehmenden zu wachsen.

Starte jetzt deine Entwicklung zum Konfliktlotsen – und mache Konflikte zum Erfolgsfaktor!

„Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Konflikte frühzeitig erkennen und lösen kann. Unsere Teamdynamik hat sich deutlich verbessert!“

Anna
Teamleiterin

„Ich habe gelernt, wie man empathisch vermittelt und gleichzeitig klare Lösungen anbietet. Der Kurs war ein Gamechanger!“

Sophia
HR Leiterin

„Die Techniken aus dem Training helfen mir, Stresssituationen souverän zu meistern. Meine Kollegen schätzen die neue Klarheit in unserer Kommunikation.“

Markus
Abteilungsleiter

Deine Ausbildung zum Konfliktlotsen